Der Verein wurde 1991 als Modell Car Club Kockelscheuer gegründet und zählt zur Zeit ca. 40 Mitglieder. Wir sind Mitglied der
F.L.A.M.R.C., dem Luxemburger Dachverband für ferngesteuerte
Modellautos, sowie der E.F.R.A., dem europäischen Dachverband.
Unserer Fahrer haben erfolgreich an den Französischen, Belgischen und Deutschen
Meisterschaften, sowie an internationalen Freundschaftsrennen in den
verschiedenen Klassen teilgenommen. Außerdem beteiligen sie sich an
Welt- und Europameisterschaften.
Im Herbst 1999 wurde mit dem Bau unserer permanenten Rennstrecke begonnen.
Diese ist technisch sehr anspruchsvoll, mit schnellen und langsamen
Abschnitten, einer um 10° überhöhten Steilkurve, sowie
Höhenunterschieden von 2 Meter.
Die Arbeiten wurden im Frühjahr 2000 abgeschlossen. Das erste Rennen fand am 21.05.2000 statt.
Unser neues Clubhaus kam 2005 hinzu.
Sieben Jahre nach der Eröffnung unserer neuen Rennstrecke, hat die Strecke ein
neues Layout bekommen und wurde somit mehr als technisch anspruchsvoll.
2008 vereinigten wir uns mit dem Luxembourg Model Racing Team (LMRT) und änderten unseren Namen in Luxembourg Model Car Club.
Wir waren 2002 Ausrichter der Europameisterschaft 1/8 B – GT, der ersten EM
in Luxemburg, welche vom 20.-26.5.2002 auf unserer Strecke stattfand.
Gilles Urbing holte den ersten Vize-Europameister Titel für Luxemburg!
2003 traf sich die europäische Elite der 1/5 Fahrer bei uns zur EM 1/5 Touring Car.
2004 traf sich die europäische Elite der 1/8 Fahrer bei uns zur EM 1/8 A bei
der, der für den M.C.C.K.startende, Adrien Bertin den ersten
Europameister-Titel für Luxemburg holte.
2008 waren wir wieder Ausrichter der EM 1/5 Touring Car. Jacques Gonner, ein
Mitglied der Clubs, fuhr ein fantastisches Rennen und erreichte im
Finale den 8. Platz.
2009 richteten wir die EM 1/10 Elektro TW aus.
2010 waren wir dann wieder Ausrichter der EM 1/8 A , dieses Mal jedoch mit der neuen Streckenführung.